Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bergab

Gerne besuchte Werner Berg die Kirchtage in seiner Umgebung, insbesondere jenen auf dem Hemmaberg. Am Rande stehen hielt er das Kommen und Gehen der Gäste in schnellen Skizzen, in denen meist die gesamte Bildkomposition im Kern enthalten war, fest. Auf diesem Bild schreitet – zum Teil bereits hinter einer Wiesenkuppe verschwindend – eine Gruppe von Bauersleuten den steilen Weg bergab, im Hintergrund ragt der Berggipfel der Oistra. Werner Berg bemerkte dazu:

„Das kleine Format eignet sich nun ganz besonders dazu, figürliche Dinge abzuwandeln, wie etwa die Schreitenden, die Menschen auf dem Wege. Themen, die durch die ganze Arbeit hindurchgehen. Auf dem Grund dieser Bilder ist oft die kleine Begebenheit, das, was man nicht immer ganz richtig Anekdote nennt, die Legende. Aber diese Anekdote wird durch und durch Form, ist zu großer Form verarbeitet. Auf der anderen Seite ist es wieder gar nicht gleichgültig für mich, wie diese Form durchblutet ist – eben von der lebendigen Begebenheit her ihr Leben bekommt.“ 


Entstehungsjahr
1965

Werknummer
0721

Werkgruppe

Thema
Figuren

Technik
Öl auf Leinwand

Maße
35 x 55 cm