Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Weggabelung

Eine Besonderheit von Werner Bergs Figurendarstellungen ist deren untrennbare Verbindung mit der sie umgebenden Landschaft. Hier treffen ein Elternpaar mit Kind an der Weggabelung mit einer Frau und einem Knaben zusammen, während am linken oberen Bildrand, auf den ersten Blick fast übersehen, ein Mann sich entfernt. Durch die schon im Augenblick des Skizzierens intuitiv gefundene Bildkomposition gelingt dem Maler die Verzahnung der Personen mit ihrer Lebenswelt. Die alltägliche Begebenheit wird zur bildhaften Erscheinung, wobei das zufällige Zusammentreffen der Figuren dem Bild Dynamik und unaufgeregte Spannung verleiht. 

Werner Berg hat das Thema der Figurengruppen in der Landschaft in zahlreichen Bildern immer neu abgewandelt. Es ist sein Verdienst in einer Zeit zunehmend raschen Wechsels der Stile und Ausdrucksweisen, in einem Bereich beharrt und dessen Tiefe ausgelotet zu haben. Eine kleine Welt durch seine Darstellung zum Gleichnis unserer Existenz werden zu lassen, sollte Werner Bergs Lebenswerk werden: „So viel mir die Landschaft bedeutet und sosehr mich die Blumen freuen, ist doch der Mensch im Mittelpunkt meiner Darstellung – eigentlich das Thema meiner Malerei. Wie sich die Wirklichkeit ins Bildhafte verwandelt und in einer neuen, eben künstlerischen Gestalt auftaucht.“


Entstehungsjahr
1962

Werknummer
0633

Werkgruppe

Thema
Figuren

Technik
Öl auf Leinwand

Maße
60 x 100 cm